Unsere Reise durch die Finanzwelt
Von einer Vision zur führenden Plattform für intelligente Budgetkontingenzplanung – entdecken Sie die Meilensteine, die Capital Warriors zu dem gemacht haben, was es heute ist
Die Gründungsidee
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Unternehmen und Privatpersonen kämpfen täglich mit unvorhergesehenen Ausgaben, die ihre sorgfältig geplanten Budgets durcheinanderbringen. In einem kleinen Büro in Berlin-Mitte entwickelten wir die ersten Konzepte für eine intelligente Kontingenzplanung. Nach monatelanger Forschung und unzähligen Gesprächen mit Finanzexperten war klar – traditionelle Budgetierung braucht eine Revolution. Unsere ersten Prototypen entstanden aus der Frustration heraus, dass bestehende Tools zu starr und realitätsfern waren.
Durchbruch und Wachstum
Der Wendepunkt kam, als wir unseren adaptiven Algorithmus perfektionierten. Plötzlich konnten unsere Nutzer nicht nur reagieren, sondern proaktiv planen. Die Nachfrage explodierte förmlich – von 200 Beta-Testern auf über 15.000 aktive Nutzer innerhalb von acht Monaten. Wir zogen in größere Räume in der Kastanienallee und erweiterten unser Team um Spezialisten für maschinelles Lernen. Die ersten großen Unternehmen begannen, unsere Lösungen zu implementieren. Besonders stolz waren wir auf die Auszeichnung als "Innovativste FinTech-Lösung" durch die Deutsche Finanzwirtschaft.
Marktführer und Vision
Heute vertrauen über 50.000 Nutzer auf unsere Plattform. Unsere KI-gestützten Prognosemodelle haben sich als unschlagbar präzise erwiesen – durchschnittlich reduzieren wir Budgetabweichungen um 73%. Was uns aber am meisten freut: Wir haben echte Probleme gelöst. Kleine Familienbetriebe überstehen unerwartete Krisen besser, Startups können mutiger investieren, und etablierte Unternehmen optimieren ihre Liquiditätsplanung. Unser Team von 28 Experten arbeitet täglich daran, die Zukunft der Finanzplanung zu gestalten. Die nächste Innovation steht bereits in den Startlöchern.
Unser Blick in die Zukunft
Finanzplanung wird intelligenter, persönlicher und intuitiver. Bis 2026 wollen wir nicht nur Budgets verwalten, sondern finanzielle Träume ermöglichen. Unsere Vision geht weit über Zahlen hinaus – wir schaffen Sicherheit in einer unsicheren Welt.
Dr. Hendrik Rosenberg
Gründer & CEO
"Jeder verdient finanzielle Klarheit. Nicht als Privileg, sondern als Grundrecht in einer modernen Gesellschaft. Deshalb bauen wir Tools, die nicht nur funktionieren, sondern das Leben verbessern."